Datenschutzhinweise
Allgemeines
Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unsere Hausarztpraxis Böhmenkirch bei Nutzung unserer Webseite unter praxis-boehmenkirch.de und über Ihre Datenschutzrechte geben. Über Datenverarbeitungen bei Besuch unserer Praxis als Patient gelten die dortigen Datenschutzhinweise, über die wir Sie vor Ort informieren. Der Besuch dieser Webseite ist grundsätzlich ohne Eingabe personenbezogener Daten möglich. Sofern Sie besondere Dienste wie etwa die Bestellung eines Folgerezepts oder einer Überweisung in Anspruch nehmen möchten, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden.
Als Verantwortliche versuchen wir immer, mit aktuellen technischen und organisatorischen Maßnahmen einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen, so wie wir auch bei unseren sonstigen Verarbeitungen auf Sicherheit und Datenschutzfreundlichkeit großen Wert legen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz etwa vor unberechtigtem Zugriff durch Dritte nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es Ihnen frei, uns etwa telefonisch oder Post zu erreichen und personenbezogene Daten auch auf diesem Weg an uns zu übermitteln oder direkt bei Ihrem Praxisbesuch zu kontaktieren, wenn Sie etwa vertrauliche Gesundheitsdaten übergeben oder empfangen müssen.
Verantwortlicher
Dr. med. Stefan Mludek / Dr. med. Florian Groß
Hausarztpraxis Böhmenkirch
Friedhofstraße 8
89558 Böhmenkirch
Telefon: +49 (7332) 5014
Telefax: +49 (7332) 4597
Weitere Informationen entnehmen Sie gerne unserem Impressum.
Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen zur Datenverarbeitung oder zum Datenschutz bei der Hausarztpraxis Böhmenkirch können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragen der Kulitz und Twelmeier GmbH in Ulm wenden. Sie erreichen diesen per Briefpost an obenstehende Adresse (bitte auf dem Umschlag 'z.Hd. Datenschutzbeauftragter' vermerken), per E-Mail über datenschutz@hausarztpraxis-boehmenkirch.de oder vertraulich über unser Datenschutz-Portal.
Übermittlung von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet beim Besuch unserer Webseite nicht statt. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben,
- die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zulässig ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
- für den Fall, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO besteht, sowie
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Technik
SSL/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt zur Gewährleistung der Sicherheit der Datenverarbeitung und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen, Login-Daten oder Kontaktanfragen, die Sie an uns als Betreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass in der Adresszeile des Browsers statt einem "http://" ein "https://" steht und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wir setzen diese Technologie ein, um Ihre übermittelten Daten zu schützen.
Datenerfassung beim Besuch der Internetseite
Bei der lediglich informatorischen Nutzung unserer Webseite, also wenn Sie sich nicht für den Shop als Kunde registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (in sog. "Server-Logfiles"). Unsere Internetseite erfasst mit jedem Aufruf einer Seite durch Sie oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die
- verwendeten Browsertypen und Versionen,
- das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem,
- die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer),
- die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden,
- das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite,
- eine gekürzte Internet-Protokoll-Adresse (anonymisierte IP-Adresse) sowie,
- der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems.
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen ziehen wir keine Rückschlüsse auf Ihre Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um
- die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern,
- die Inhalte unserer Internetseite sowie die Werbung für diese zu optimieren,
- die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer IT-Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten sowie
- um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen.
Diese erhobenen Daten und Informationen werden durch uns daher einerseits statistisch und andererseits mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
Hosting
Wir hosten unsere Webseite bei der CTL Computertechnik Lang, Im Hart 18, 89558 Böhmenkirch (im Weiteren CTL genannt). Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adressen in Logfiles) auf den Servern von CTL verarbeitet. Die Verwendung von CTL für unser Web-Hosting erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung und Bereitstellung sowie Absicherung unserer Webseite. Wir haben einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gem. Art. 28 DSGVO mit CTL geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass CTL die personenbezogenen Daten unserer Webseitenbesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet. Datenschutzhinweise von CTL: https://ctl.de/datenschutz/
Cookies
Wir setzen auf unserer Internetseite keine Cookies oder vergleichbare Technologien ein. Wir verwenden auch keine Tools oder andere Technologien, die eine Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers vornehmen. Entsprechend finden Sie bei uns auch kein Cookiebanner oder CMP zur Verwaltung von Einwilligungen.
Inhalte und Kontaktmöglichkeiten
Wir stellen Ihnen über unseren Webauftritt Informationen zu unserer Arztpraxis und damit verbundene Themen zur Verfügung. Unsere Webseite stellt darüber hinaus verschiedene Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit uns dar.
Kontaktaufnahme / Formulare
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit unserer Praxis über Formulare, telefonisch oder per E-Mail werden in der Regel personenbezogene Daten erhoben und gespeichert. Welche Daten dies etwa im Falle der Nutzung eines unserer Formulare erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich – etwa zur Bestellung eines Folgerezeptes oder für eine Überweisung an andere Fachärzte. Diese Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische und rechtlich erforderliche Administration gespeichert und verwendet. Kontaktieren Sie uns telefonisch, so notieren wir relevante von Ihnen mitgeteilte Informationen, etwa Ihre aktuellen Kontaktdaten und vereinbaren möglicherweise Termine mit Ihnen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Zielt Ihre Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab – etwa eines Behandlungsvertrags, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Weitere Verarbeitungen
Wir versenden weder Newsletter noch sind wir als Praxis in sozialen Medien aktiv.
Wir verwenden keine Plugins und weitere Dienste, insbesondere keine Social Media Plugins.
Unser Verweis auf den Standort unserer Arztpraxis wird über einen Link zum Kartenausschnitt bei Google Maps umgesetzt. Sie verlassen durch Klicken auf den Link unser Webangebot und werden auf die Google-Seite von Google Maps geleitet. Die Datenverarbeitungen von Google als hierfür Verantwortlichem finden Sie in den dortigen Hinweisen erläutert.
Wir haben kein Interesse an der Auswertung von Daten über das Verhalten von Besuchern unserer Webseite und haben auch keine Werbemaßnahmen wie Google Ads oder ähnliches integriert.
Ihre Rechte als betroffene Person
Recht auf Bestätigung – Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Recht auf Auskunft Art. 15 DSGVO – Sie haben das Recht, jederzeit von uns unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten sowie eine Kopie dieser Daten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu erhalten.
Recht auf Berichtigung Art. 16 DSGVO – Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht Ihnen das Recht zu, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Löschung Art. 17 DSGVO – Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung bzw. Speicherung nicht erforderlich ist.
Einschränkung der Verarbeitung Art. 18 DSGVO – Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der gesetzlichen Voraussetzungen gegeben ist.
Datenübertragbarkeit Art. 20 DSGVO – Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, welche uns durch Sie bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf der Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO oder auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt, sofern die Verarbeitung nicht für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, welche uns übertragen wurde.
Ferner haben Sie bei der Ausübung Ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 Abs. 1 DSGVO das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.
Widerspruch Art. 21 DSGVO - Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) oder f (Datenverarbeitung auf Grundlage einer Interessenabwägung) DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder sofern die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung – Sie haben das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde – Sie haben das Recht, sich bei einer für Datenschutz zuständigen Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Eine Zusammenstellung der Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten in den Bundesländern und der Aufsichtsbehörden für den nicht-öffentlichen Bereich sowie in anderen Ländern finden Sie auf den Seiten der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, BfDI unter Anschriften und Links.
Automatisierte Entscheidungsfindung; Profiling
Wir setzen im Rahmen der Nutzung unserer Websites kein Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO ein.
Speicherung, Löschung und Sperrung
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch die Rechtsvorschriften, welchen wir unterliegen, vorgesehen wurde. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Weitere Fragen zu Datenschutzthemen
Wenn Sie weitere Fragen, Anmerkungen oder sonstige Anfragen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten haben, die hier nicht beantwortet sind, kontaktieren Sie uns einfach über datenschutz@hausarztpraxis-boehmenkirch.de oder unsere obigen Kontaktdaten.